Wahrig Herkunftswörterbuch
Apophthegma
witziger, treffender Ausspruch
♦
griech.
apophthegma „Denkspruch, (witziger) Ausspruch“, aus griech.
apo „weg, heraus“ und griech.
phthegma „Rede, Wort, Sprache“, zu griech.
phtheggesthai „sagen, äußern“, zu griech.
phthogge „Rede, Sprache“
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zu den Ursprüngen
News der Woche 11.04.2025
Heiße Flecken in der Tiefsee
Höhere Heilungschancen
Gehirn aus der Petrischale
Im Elektroauto zu den Klimazielen?