Wahrig Herkunftswörterbuch
mangeln
fehlen, missen
♦
mhd.
mangel(e)n, ahd.
mangolon; das Wort ist eine Entlehnung aus lat.
mancare „fehlen, verstümmeln“; die Ableitung bemängeln
stammt aus dem 19. Jh. und meint „etwas für fehlerhaft befinden“
Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zähne zeigen
Die Runderneuerung des Reifens
Schmerzfrei
Ozeane als Quelle des Lebens
Eine Fliege für die Forschung
Die Mülldeponie am Himmel