Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fehlen
feh|len I.
〈o. Obj.〉
1.
nicht anwesend sein, nicht da sein;
fehlt noch jemand?; es fehlt niemand mehr; einer fehlt noch; er hat zweimal unentschuldigt gefehlt
2.
mangeln, zu wenig sein, knapp sein;
wo fehlt's denn?
was wird gebraucht?, was hast du, was habt ihr für Sorgen?;
〈meist in der Wendung〉
es fehlt an …; es fehlt ihnen an warmer Kleidung; es fehlt ihm an Weitblick; an mir soll's nicht f.
ich will das Meinige dazu tun
3.
abhandengekommen sein;
mir fehlt mein Kugelschreiber; in meinem Portmonee f. zwei Euro
4.
erforderlich sein;
es f. noch fünfzehn Minuten bis zur Ankunft des Zuges
5.
gegen ein sittliches Gebot verstoßen, Unrecht tun, sündigen
6.
etwas Falsches vermuten;
weit gefehlt!
ganz falsch!
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. f.
1.
von jmdm. vermisst werden;
das Kind fehlt mir sehr; mir fehlt hier mein täglicher Spaziergang
2.
jmdm. fehlt etwas
jmd. ist krank;
was fehlt dir denn?; ihm fehlt gar nichts

Wissenschaft
Halbleiter für helle und nachhaltige blaue LEDs entwickelt
Ein Großteil unserer Beleuchtung besteht heute aus Leuchtdioden. Für blaue LEDs standen bislang aber nur giftige oder instabile Halbleiter-Materialien zur Verfügung. Nun haben Forschende erstmals eine umweltfreundliche, robuste und effiziente Alternative entwickelt. Das dabei verwendete Material ist ein sehr stabiler Kupfer-Iodid...

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Familienplanung
Troja und die Spur des Goldes
Oasen des Lebens
Im Wettlauf mit dem Beben
Rettung für kostbare Wracks
Die Archive des Lebens