Wahrig Fremdwörterlexikon
mancando
man|cạn|do 〈Musik〉
[< ital. mancare »mangeln, fehlen«] mit abnehmender, hinschwindender Lautstärke (zu spielen)

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der digitale Patient«
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Das Labor im All
Kampf dem Krach im Meer
Schrödingers Katze wächst
News der Woche 14.03.2025