Lexikon
Irak
Irak: Staatsflagge
© wissenmedia
Der Kernraum Iraks, das durch die Flüsse Euphrat und Tigris begrenzte Mesopotamien, war die Wiege einer der ersten Hochkulturen der Menschheit. Seinen heutigen Namen erhielt Irak erst nach der Eroberung durch die Araber. Reiche Erdölvorkommen ließen die Wirtschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark wachsen. Die langen Jahre der Diktatur Saddam Husseins endeten in einem Desaster, aus dem sich das Land heute mühsam zu befreien sucht.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Die grüne Revolution
Ruhe im Ohr!
Wie die Städte leiser werden
Fische auf Wanderschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee