Wahrig Herkunftswörterbuch
Koriander
eine Gewürzpflanze
♦
aus
lat.
coriandrum, aus griech.
koriandron, koriannon, zu griech.
koris „Wanze“, wegen des Geruchs; die Endung griech.
andron ist vermutlich eine volksetymologische Anlehnung an griech.
aner, Gen.
andros, „Mann“
Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Wörterbuch der Düfte
Per Anhalter durch den Ozean
Jagd auf gefährliche Drohnen
Schwierige Komplexität
Ein Hauch von Material
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?