Wahrig Fremdwörterlexikon
Bibliografie
◆ Bi|blio|gra|fie〈f.; –, –n〉
[< Biblio… + …grafie]1
Bücherkunde, Lehre von den Bücher– u. Literaturverzeichnissen
2
das Bücherverzeichnis selbst
Bibliografie / Bibliographie
(orthografische Varianten) Für fremdsprachige Präfixe und Suffixe, die durch eine deutsche Laut–Buchstaben–Zuordnung dargestellt werden können, gibt es häufig neben der etymologischen Schreibung auch eine integrierte Schreibweise. Dies betrifft insbesondere die Silben »fon… / phon…; foto… / photo… sowie graf… / graph« (→a. Orthografie / Orthographie).
◆
Die Buchstabenfolge bi|bl… kann auch bib|l… getrennt werden.
Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...