Wahrig Fremdwörterlexikon
Delfin
Del|fin〈m.; –s, –e; Zool.〉
[< lat. delphinus < grch. delphis]Angehöriger einer Familie der Zahnwale mit schnabelartig verlängertem Schädel, beide Kiefer mit zahlreichen kegelförmigen Zähnen, hauptsächlich Fischfresser: Delphinida; oV Delphin
Delfin / Delphin
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Die aus dem Griechischen stammende ph–Schreibung kann bei den Silben »–fon / –phon, –fot / –phot, –graf / –graph« grundsätzlich durch die integrierte Schreibung mit »f« ersetzt werden. Ebenso kann in weiteren Einzelfällen wie dem hier vorliegenden neben der fremdsprachigen auch die integrierte Schreibweise verwendet werden (→a. Megafon / Megaphon).

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....