Wahrig Fremdwörterlexikon
Delfin
Del|fin〈m.; –s, –e; Zool.〉
[< lat. delphinus < grch. delphis]Angehöriger einer Familie der Zahnwale mit schnabelartig verlängertem Schädel, beide Kiefer mit zahlreichen kegelförmigen Zähnen, hauptsächlich Fischfresser: Delphinida; oV Delphin
Delfin / Delphin
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Die aus dem Griechischen stammende ph–Schreibung kann bei den Silben »–fon / –phon, –fot / –phot, –graf / –graph« grundsätzlich durch die integrierte Schreibung mit »f« ersetzt werden. Ebenso kann in weiteren Einzelfällen wie dem hier vorliegenden neben der fremdsprachigen auch die integrierte Schreibweise verwendet werden (→a. Megafon / Megaphon).

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Das mach ich doch im Schlaf
Die grüne Stadt von morgen
Das kenn’ ich doch!
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Bergbau im All