Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schnitt
Schnịtt 1.
das Schneiden, Ein–, Abschneiden, Beschneiden;
ein schneller S.; der S. von Obstbäumen
2.
Ergebnis des Schneidens;
ein sauberer S.; ein S. im Finger
3.
das Ernten, Abschneiden;
der erste S.; seinen S. bei etwas machen
〈ugs.〉
einen Gewinn bei etwas machen
4.
durch Schneiden entstandene Form;
der S. des Anzugs, des Kleides; der S. des Hauses
die äußere Form und die Raumaufteilung des Hauses
5.
〈Biol.;
kurz für
〉Dünnschnitt
6.
〈Film〉
Auseinanderschneiden des Films und neues Zusammensetzen der Teile nach künstlerischen Gesichtspunkten;
rascher S.
rasch wechselnde Szenenfolge
7.
〈
kurz für
〉Schnittmuster;
ein S. für ein Kleid
8.
sichtbare Außenkanten der Seiten eines Buches
(Gold~)
9.
〈Geometrie〉
a)
zweidimensionale Darstellung eines von einer Ebene geschnittenen Körpers
(Quer~, Kegel ~)
b)
alle gemeinsamen Punkte zweier sich berührender geometrischer Gebilde
10.
〈
kurz für
〉Durchschnitt;
er verdient im S. 2000 €
11.
〈Ballspiele, bes. Tennis〉
besonderer, schwer berechenbarer Drall des Balles;
Syn. Effet

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...