Lexikon
Minderwuchs
unter der Altersnorm liegende Körpergröße. Man unterscheidet den Kleinwuchs (Endgröße beim Mann <150 cm, bei der Frau <140 cm) und den Minderwuchs im engeren Sinne (Endgröße <120 cm). Die verschiedenen Ursachen der Wachstumsstörungen sind nur teilweise bekannt, z. B. hormonale Fehlsteuerung, Stoffwechselstörungen, eine ererbte Wachstumshemmung, Fehlverteilung von Erbanlagen (Turner-Syndrom, Down-Syndrom), sehr ungünstige familiäre Umstände u. a.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Reisen zu Dunklen Orten
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Das Labor im All
Verheizt!
Geschöpfe der Tiefe