Gesundheit A-Z
Lungenventilationsszintigrafie
Darstellung der Belüftungsverhältnisse der Lunge durch Inhalation eines gasförmigen Radionuklids (z. B. Xenon-Isotope), das mittels Szintigrafie in den belüfteten Lungenbezirken nachweisbar ist. Die Lungenventilationsszintigrafie wird gemeinsam mit einer Röntgenaufnahme und einer Lungenperfusionsszintigrafie beurteilt, z. B. bei der Frage nach einer Lungenembolie.

Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.