Gesundheit A-Z

Lungenventilationsszintigrafie

Darstellung der Belüftungsverhältnisse der Lunge durch Inhalation eines gasförmigen Radionuklids (z. B. Xenon-Isotope), das mittels Szintigrafie in den belüfteten Lungenbezirken nachweisbar ist. Die Lungenventilationsszintigrafie wird gemeinsam mit einer Röntgenaufnahme und einer Lungenperfusionsszintigrafie beurteilt, z. B. bei der Frage nach einer Lungenembolie.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon