Wahrig Herkunftswörterbuch
Pomp
übertriebene Pracht, übertriebener Aufwand, Prunk
♦
aus
frz.
pompe „Pracht, Prunk“, aus lat.
pompa „Festzug; Prunk, Gepränge“, aus griech.
pompe „Geleit; festlicher Aufzug, Festzug“, zu griech.
pempein „schicken, senden“
Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Designerbabys aus dem Labor
Weizen trotzt Trockenheit
Totgesagte leben länger
Wärme aus der Tiefe
Die Mär von den todbringenden Hornissen