{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Wahrig Herkunftswörterbuch
Pomp
übertriebene Pracht, übertriebener Aufwand, Prunk
♦
aus
frz.
pompe
„Pracht, Prunk“, aus
lat.
pompa
„Festzug; Prunk, Gepränge“, aus
griech.
pompe
„Geleit; festlicher Aufzug, Festzug“, zu
griech.
pempein
„schicken, senden“
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Insel Rügen
Nero - Wie verrückt war der römische Kaiser?
Garmisch-Partenkirchen 1936
Alexandre Dumas - Abenteuer und Leidenschaft
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Tamtam
Aufwand
Staat
Herrlichkeit
Prunk
Luxus
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
pompös
Pomp
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Pompon
Pomp