Wahrig Herkunftswörterbuch
Medusa
griech. Myth.:
weibliches Ungeheuer mit versteinerndem Blick
♦
aus
griech.
Medousa, genauer: Gorgo Medousa, dem Namen der schrecklichsten der drei Gorgonen, eigtl. „die Waltende, Herrin“, zu griech.
medon „Herrscher“, zu griech.
medesthai „für etwas sorgen, an etwas denken, auf etwas bedacht sein“
Wissenschaft
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...