Wahrig Herkunftswörterbuch
Medusa
griech. Myth.:
weibliches Ungeheuer mit versteinerndem Blick
♦
aus
griech.
Medousa, genauer: Gorgo Medousa, dem Namen der schrecklichsten der drei Gorgonen, eigtl. „die Waltende, Herrin“, zu griech.
medon „Herrscher“, zu griech.
medesthai „für etwas sorgen, an etwas denken, auf etwas bedacht sein“
Wissenschaft
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...