Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Medusa
Me|du|sa 〈; griech. Myth.〉
f.
, –
, nur Sg.
weibliches Ungeheuer mit versteinerndem Blick, eine der Gorgonen
[<
griech.
Medousa,
genauer Gorgo Medousa,
eigtl. „die Waltende, Herrin“, zu medon
„Herrscher“]
Wissenschaft
Himmlische Lichtspiele
Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...

Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Toxine als Medikamente
Kreisverkehr
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Was zuckst Du?