Lexikon
Pẹgasus
griechisch Mythologie
PegasosFlügelross, springt aus dem Rumpf der von Perseus enthaupteten Medusa; von Bellerophon gezähmt; später im Olymp Ross des Zeus oder der Eos; brachte durch seinen Hufschlag die Dichterquelle Hippokrene zum Fließen; im 18. Jahrhundert als „Dichterross“ Sinnbild künstlerischen Elans.

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Verheizt!
Eine Frage der Ähre
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Multitalent Kohlenstoff
Der Versteinerte Wald