Wahrig Herkunftswörterbuch

Philosophie

Lehre vom Sein, vom Ursprung und Wesen der Dinge, vom Denken und Handeln, von Erkenntnis und Wahrheit
aus
griech.
philosophia „Liebe zur Wissenschaft, Wissbegier“, aus
griech.
philos „Freund, Liebhaber“ und
griech.
sophia „Wissenschaft, Weisheit“, zu
griech.
sophos „geschickt, geübt; klug, erfahren; gelehrt, weise“
Thingvellir-Nationalpark
Wissenschaft

Die bewegte Erde

Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

CO2-Fußabdruck
Wissenschaft

CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt

Durchschnittlich 10,3 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr verursachen die Deutschen pro Kopf. Aber wie verteilen sich die individuellen CO2-Emissionen auf die verschiedenen Einkommensgruppen? Diese Frage – angepasst auf das jeweils eigene Land – haben Forschende jeweils 1000 Menschen aus Dänemark, Indien, Nigeria und den USA gestellt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon