Wahrig Herkunftswörterbuch
Autogiro
Drehflügelflugzeug
♦
aus
span.
autogiro „Tragschrauber“, aus span.
auto– „selbst–“ (aus griech.
autos „selbst“) und griech.
giro „Kreisbewegung, Umlauf, Drehung“ (aus griech.
gyros „rund“)
Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Der Nocebo-Effekt
Ein künstliches Herz
Wandelbares Glas
Bloß keine Vorurteile!
Das Rätsel vom Wasser der Erde