Wahrig Herkunftswörterbuch
Autogiro
Drehflügelflugzeug
♦
aus
span.
autogiro „Tragschrauber“, aus span.
auto– „selbst–“ (aus griech.
autos „selbst“) und griech.
giro „Kreisbewegung, Umlauf, Drehung“ (aus griech.
gyros „rund“)
Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...