Wahrig Herkunftswörterbuch
Krise
1.
(auch: Krisis) Höhepunkt einer Krankheit
2.
allg.:
schwierige Zeit, Störung
♦
aus
griech.
krisis „Entscheidung, Ausschlag, Trennung“, zu griech.
krinein „scheiden, sondern, trennen“Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...
Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Was Krakenarme so beweglich macht
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik