Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Burgfriede

Brg|frie|de
m.
1.
urspr.
a)
Hoheitsbezirk eines Burgherrn
b)
Vereinbarung, in diesem Bezirk Frieden zu halten
2.
im MA
Verbot der Fehde in ummauerten Plätzen (z. B. in einer Stadt)
3.
heute
Übereinkunft zwischen politischen Parteien oder gesellschaftlichen Gruppierungen, in Krisenzeiten den politischen Kampf einzustellen
Wissenschaft

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur

Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon