Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Burgfriede

Brg|frie|de
m.
1.
urspr.
a)
Hoheitsbezirk eines Burgherrn
b)
Vereinbarung, in diesem Bezirk Frieden zu halten
2.
im MA
Verbot der Fehde in ummauerten Plätzen (z. B. in einer Stadt)
3.
heute
Übereinkunft zwischen politischen Parteien oder gesellschaftlichen Gruppierungen, in Krisenzeiten den politischen Kampf einzustellen
Roboter
Wissenschaft

Die Champions vom Rhein

Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...

Wissenschaft

Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft

Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch