Wahrig Herkunftswörterbuch
Kobalt, (fachsprachl.) Cobalt
chemisches Element
♦
es wurde von Bergleuten Kobolt genannt, zu Kobold „Berggeist“, und als giftige, täuschende „Unart von Bergerzen“ bezeichnet, da es silbrig aussieht, aber kein Silber enthält, und weil es giftiges Arsenik absetzt; Paracelsus (1493–1541) erkannte es als Metall und führte den Begriff in die Fachsprache ein

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Sternzeichen Rindsroulade
Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hinkelstein und Dolmengrab
Ganz schön bizarr
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Das Orchester unseres Körpers
Wahr oder falsch?