Lexikon

Hagebusch

Alfred, deutscher Rechtsanwalt; studierte Rechtswissenschaften in Gießen und Heidelberg; seit 1978 als Rechtsanwalt tätig mit den Schwerpunkten: Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Krisen- und Sanierungsberatung von Unternehmen, Restrukturierungskonzepte für insolvente Unternehmen; ab 2009 einer der beiden Geschäftsführer der staatlich kontrollierten Treuhand-Holding, die Opel an ein Konsortium des Automobilzulieferers Magna verkaufen soll.
Karte zeigt die Entnahmestellen der in der Studie analysierten Sedimentkerne
Wissenschaft

Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei

Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Wissenschaft

Raubvögel der Dino-Ära

Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch