Wahrig Fremdwörterlexikon
Konsorte
Kon|sọr|te 〈m.; –n, –n〉
[< lat. consors, Gen. consortis »an etwas gleichen Anteil habend«; zu sors »Los, Anteil, Schicksal«] 1
Mitglied eines Konsortiums
2 〈abwertend〉
Beteiligter, Mitschuldiger, Mittäter;
Schmitz und ~n

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Wärme aus der Tiefe
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Aufgeschäumt
Geschützt Surfen
»Es ist ein Informationswettstreit«