Lexikon

Rover Group

[
rɔuvə gru:p
]
London, britisches Unternehmen der Kraftfahrzeugindustrie. 1884 entstand die Lancashire Steam Motor Company, seit 1907 Leyland Motors Ltd.; firmierte nach Übernahme der Triumph Motor Co. Ltd. (1961) und der Rover Co. Ltd. (1963) als Leyland Motor Corp. Ltd.; 1968 Fusion zur British Motor Holdings Ltd.; erzeugte Personenkraftwagen (Austin, Morris, Rover, Jaguar u. a.), Lastkraftwagen, Omnibusse, Spezialfahrzeuge u. a.; 1989 Übernahme durch die British Aerospace Corporation, 1994 durch die Bayerische Motoren Werke AG, 2000 durch das britische Phoenix-Konsortium, 2005 durch den chinesischen Konzern Nanjing Automobile Corporation (nach Fusion 2007 SAIC); 2006 Verkauf der Namensrechte der Geländewagensparte an den Ford-Konzern, 2008 an die Tata Group.
Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Sprung, Magnet
Wissenschaft

Der große Sprung

Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de