Lexikon
Ford Motor Company
[
fɔ:d ˈmɔutə kʌmpəni
] Dearborn, Michigan, US-amerikanisches Unternehmen der Kraftfahrzeugindustrie, gegründet 1903 von Henry Ford. Die Produktion umfasst vor allem Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge; Marken u. a.: Ford, Lincoln, Mercury, Shelby; Umsatz 2009: 118,3 Mrd. US-Dollar, 198 000 Beschäftigte; zahlreiche in- und ausländische Tochtergesellschaften, in Deutschland Ford-Werke GmbH, Köln.

Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...