Wahrig Fremdwörterlexikon
platzieren
plat|zie|ren〈V.〉
[< frz. placer »an seinen Platz stellen, unterbringen, (Geld) anlegen«]etwas ~
an einen bestimmten Platz stellen, befördern, legen;einen Ball (an eine bestimmte Stelle) ~ 〈Tennis; Tischtennis〉
so schlagen, dass er auf einer bestimmten Stelle auftrifft;Kapital ~
anlegen;jmdn. (auf einen bestimmten Platz) ~
jmdm. einen bestimmten Platz anweisenplatzieren
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Aufgrund des Stammerhaltungsprinzips richtet sich die Schreibung abgeleiteter Wortarten nach dem Wortstamm.
Folglich wird das Verb »platzieren« wie das zugrundeliegende Substantiv »Platz« mit »tz« geschrieben.
Folglich wird das Verb »platzieren« wie das zugrundeliegende Substantiv »Platz« mit »tz« geschrieben.

Wissenschaft
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...