Lexikon
Jackson 5
[
Jacksonsdʒæksən
]US-amerikanische Popgruppe; Jackie, Tito, Jermaine, Marlon, Randy (ab 1975) und Michael Jackson; die von Vater Joe Jackson als Soulensemble zusammengestellten Brüder aus Gary, Indiana, wurden 1969 von Motown unter Vertrag genommen und konnten sich bis 1975 18-mal in den US-Charts platzieren. 1975 wechselten sie zur Plattenfirma Epic und mussten sich fortan „Jacksons“ nennen, da Motown die Rechte am alten Namen besaß. Jermaine und Michael starteten in den 1970er Jahren Solokarrieren, die Brüder blieben aber bis 1989 gemeinsam aktiv; Veröffentlichungen: „ABC“ 1970; „Anthology“ 1976; „Destiny“ 1978; „2300 Jackson Street“ 1989; „Soulsation!“ 1995.

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...