Lexikon

Ford

Richard, US-amerikanischer Schriftsteller, * 16. 2. 1944 Jackson, Miss.; steht mit seinen Romanen und Erzählungen, in denen er den belanglosen Alltag des männlichen Mittelstandsamerikaners schildert, in der Tradition des amerikanischen Realismus; Romane: „Ein Stück meines Herzens“ 1976, deutsch 1992; „Der Sportreporter“ 1986, deutsch 1989; „Unabhängigkeitstag“ 1995, deutsch 1995; „Die Lage des Landes“ 2006, deutsch 2007; „Kanada“ 2012, deutsch 2012. Erzählungen: „Rock Springs“ 1987, deutsch 1989; „Abendländer“ 1997, deutsch 1998; „Eine Vielzahl von Sünden“ 2001, deutsch 2002.
  • Erscheinungsjahr: 1995
  • Veröffentlicht: USA
  • Verfasser: Ford, Richard
  • Deutscher Titel: Unabhängigkeitstag
  • Original-Titel: Independence Day
  • Genre: Roman
Frank Bascombe, den Ford-Lesern als »Der Sportreporter« (1986, deutsch 1989) bestens bekannt, hat Beruf und Haus gewechselt: Er arbeitet nun als Immobilienmakler, hat das gemeinsame eheliche Haus verkauft, lebt aber immer noch in dem Domizil, in dem seine Frau Ann nach der Scheidung wohnte in Haddam (New Jersey). Ford erzählt in seinem breit angelegten, handlungsarmen Roman fünf Tage aus dem Leben Bascombes vom 1. bis zum 4. Juli 1988 nach. Dass zu den »unveräußerlichen Rechten« des Menschen das »Streben nach Glück« gehört (gemäß der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom 4.7.1776), dieser festen Überzeugung ist auch Bascombe, an dessen unklaren Gefühlen und verschwommenen, melancholischen Gedanken über das eigene Leben Ford den Leser teilhaben lässt. Wir sind bei Bascombes Verkaufsgesprächen dabei, erfahren, dass er sich seiner Gefühle für die neue Freundin Sally nicht sicher ist und sich von Ann auch Jahre nach der Scheidung und nach deren Wiederverheiratung noch nicht abgenabelt hat. Wir erleben mit, wie ein Ausflug mit dem pubertierenden Sohn Paul in einer Katastrophe endet: Der Junge wird nach einem Streit mit dem Vater von einem Baseball, in dessen Flugbahn er sich mutwillig gestellt hat, ins Auge getroffen. Ford ist mit seinem in Sujet und Tonfall ungeheuer amerikanischen Roman, der noch 1995 auf Deutsch erscheint, nach dem Urteil der Kritik ein großer Wurf gelungen.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wird KI zur Gefahr?

In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch