Präfekt
Prä|fẹkt 〈
m.
10
〉 1.
〈im alten Rom〉
hoher Verwaltungsbeamter
2.
oberster Verwaltungsbeamter eines Departements (in Frankreich) oder einer Provinz (in Italien)
3.
〈in engl. Internaten〉
älterer Schüler, der die Aufsicht über die jüngeren führt
4.
〈in Deutschland〉
Schüler eines Schulchores, der den Kantor als Dirigent vertritt
5.
〈kath. Kirche〉
leitender Geistlicher (in bestimmten Ämtern)
[<
lat.
praefectus
„Vorgesetzter, Aufseher“, zu praeficere
„vorsetzen“, < prae
„vor, voran“ und …ficere
(in Zus. für facere
) „tun, machen“]