Gesundheit A-Z

Neunerregel

klinische Regel zur schnellen Beurteilung eines erwachsenen Patienten mit Verbrennungen auf der Basis, dass akute Lebensgefahr besteht, wenn mehr als 15% der Körperoberfläche betroffen sind. Jeweils neun Prozent der Körperoberfläche bilden der Kopf, der Oberkörper (je vorne und hinten), der Unterkörper (je vorne und hinten), je ein Arm sowie die beiden Beine (je vorne und hinten). Bei Kindern und Säuglingen sind die Oberflächenverhältnisse zugunsten des Kopfes (größere Oberfläche) verschoben.
Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Reden wir über Gott und das Ende der Welt

Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon