Gesundheit A-Z
Azidose, fetale
eine metabolische Azidose beim ungeborenen Kind. Eine fetale Azidose entsteht, wenn der Fetus vor und während der Geburt nicht genügend mit Sauerstoff versorgt wird, z. B. durch eine Insuffizienz der Plazenta oder durch eine lange Geburtsdauer. Bei einer starken Azidose des Fetus ist eine rasche Beendigung der Geburt anzustreben, um eine Schädigung des Kindes zu vermeiden.

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Ein Mond speit Feuer
Dem Sand auf der Spur
Umleitung für Licht und Lärm
Attacke im All
Auf Tuchfühlung mit dem Computer