Wahrig Herkunftswörterbuch
Mimikry
schützende Ähnlichkeit (bes. von Tieren) mit der Umgebung oder Gegenständen davon
♦
aus
engl.
mimicry „eine Art des Nachahmens“, zu engl.
mimicking „das Nachahmen“, zu engl.
to mimic „nachahmen“, aus lat.
mimicus, griech.
mimikos zu griech.
mimeisthai „nachahmen“
Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Optik aus Schall
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Züge der Zukunft
Schlafprobleme
Zwölf Stoffe mit Zukunft