Nachahmung
Biologie
1. ökologisch: die Nachahmung toter Gegenstände (Mimese) oder anderer, gegenüber ihren Feinden geschützter Arten (Mimikry) im Sinn einer erhöhten Schutzanpassung der Art; – 2. verhaltensphysiologisch: die Nachahmung älterer, erfahrener Mitglieder einer Population durch jüngere im Sinn einer Weitergabe des Erfahrungsschatzes.