Lexikon
Mimẹse
[
Tarntrachtdie; griechisch, „Nachahmung“
]körperliche Übereinstimmung der äußeren Form und Farbe eines Tiers mit einem belebten oder unbelebten Teil seiner Umgebung. Die Mimese hat eine wichtige Schutzfunktion gegenüber optisch orientierten Feinden; z. B. Übereinstimmung mit Tieren (Zoomimese: Ameisentracht von Ameisengästen), mit Pflanzenteilen (Phytomimese: Nachbildung von Rinde [bestimmte Schmetterlinge], von Zweigen [Spannerraupen, Stabheuschrecken], von Blättern [Wandelndes Blatt]), mit totem Material (Allomimese: z. B. Nachbildung von Vogelkot [bestimmte Kleinschmetterlinge]). Tracht, Mimikry.
Blattschmetterling (Indischer)
Indischer Blattschmetterling
Der Indische Blattschmetterling (Kallima inachus), der Blätter nachahmt, ist in seiner Umgebung sehr gut getarnt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Stabheuschrecke
Stabheuschrecke
Stabheuschrecken sind Meister der Tarnung. Aufgrund ihres verlängerten Körpers und der besonderen Färbung und Struktur ihrer Cuticula sind sie kaum von einem dürren Ästchen zu unterscheiden. Diese Bactrododema aculiferum hat sich gerade gehäutet.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Wissenschaft
Giftige Reiswaffeln?
Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...