Palisander
südamerikan. Edelholz
♦
über
frz.
palissandre aus span.
palisandro, verderbt aus castellan.
palo santo „heiliges Holz“ (aus lat.
palus „Pfahl“ und lat.
sanctus „heilig“), wahrscheinlich Name für Guayacum officinale „Guayakholz“, volkstümlich „Heiligholz, Lebensholz“, auch „Franzosenholz“, da es früher als Heilmittel gegen die „Franzosenkrankheit“ (Syphilis) verwendet wurde