Wahrig Fremdwörterlexikon
kopieren
ko|pie|ren 〈V.〉
[< mlat. copiare »vervielfältigen«; → Kopie] 1
eine Abschrift herstellen von
2 〈kurz für〉
fotokopieren
3 〈Fot.〉
einen Abzug herstellen von;
ein Negativ ~
4
nachahmen;
jmdn., jmds. Gang, Sprechweise ~
5
nachbilden, abmalen;
ein Gemälde ~

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Das Duell der Giganten
Konserviert und archiviert
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Gähnen steckt an
Tierische Ärzte