Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ordo
Ọr|do 〈〉
m.
, –
, Ọr|di|nes
1.
〈im antiken Rom〉
Reihe, Schicht, Stand;
O. equestris
Ritterstand
2.
〈nur Sg.; im MA〉
Zuordnung allem der Welt zugewandten auf Gott
3.
〈kath. Kirche〉
Weihegrad;
Ordines minores
die niederen Weihegrade (Ostiarius, Lektor, Exorzist, Akoluth);
Ordines maiores
die drei höheren Weihegrade (Subdiakonat, Diakonat, Presbyterat);
O. missae
Messordnung der katholischen Kirche
4.
〈Biol.〉
systematische Einheit in der Biologie, die verwandte Familien zusammenfasst
[
lat.
, „Ordnung“]
Wissenschaft
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.