Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ordo

r|do
m.
,
, r|di|nes
1.
im antiken Rom
Reihe, Schicht, Stand;
O. equestris
Ritterstand
2.
nur Sg.; im MA
Zuordnung allem der Welt zugewandten auf Gott
3.
kath. Kirche
Weihegrad;
Ordines minores
die niederen Weihegrade (Ostiarius, Lektor, Exorzist, Akoluth);
Ordines maiores
die drei höheren Weihegrade (Subdiakonat, Diakonat, Presbyterat);
O. missae
Messordnung der katholischen Kirche
4.
Biol.
systematische Einheit in der Biologie, die verwandte Familien zusammenfasst
[
lat.
, „Ordnung“]

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon