Lexikon
Lebende Steine
LithopsGattung der Aizoazeen; Wüstenpflanzen (Südafrika); haben
nur ein entwickeltes, hochsukkulentes Blattpaar, das wenig über den Boden
hinausragt und in Form und Tönung einem Kieselstein ähnlich sieht (Mimikry-Pflanze). Diese Zeichnung kommt durch „Fenster“
an der Oberfläche der Blätter zustande, die als Sonnenschutz wirken und gleichzeitig
eine Ausnutzung des Sonnenlichts durch den glashellen Wasserspeicher hindurch
an den Innenseiten des Blattes ermöglichen. Nach Regenfällen blühen
die Lebenden Steine weiß oder gelb, und die Pflanze teilt sich.

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...