Wahrig Fremdwörterlexikon
improvisieren
im|pro|vi|sie|ren 〈[–vi–] V.〉
[< ital. improvvisare, frz. improviser »aus dem Stegreif sprechen, dichten oder singen«; zu lat. improvisus »nicht vorhergesehen, unvermutet«] 1
ohne Vorbereitung tun
2
aus dem Stegreif vortragen
3 〈Theat.〉
etwas sprechen, was nicht in der Rolle steht
4 〈Mus.〉
während des Spiels Melodien entwickeln u. variieren
Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...
Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...