Wahrig Fremdwörterlexikon

improvisieren

im|pro|vi|sie|ren
[vi] V.
1
ohne Vorbereitung tun
2
aus dem Stegreif vortragen
3 Theat.
etwas sprechen, was nicht in der Rolle steht
4 Mus.
während des Spiels Melodien entwickeln u. variieren
[< ital. improvvisare, frz. improviser »aus dem Stegreif sprechen, dichten oder singen«; zu lat. improvisus »nicht vorhergesehen, unvermutet«]
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schimmel rettet die Welt

Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon