Wahrig Fremdwörterlexikon
improvisieren
im|pro|vi|sie|ren 〈[–vi–] V.〉
[< ital. improvvisare, frz. improviser »aus dem Stegreif sprechen, dichten oder singen«; zu lat. improvisus »nicht vorhergesehen, unvermutet«] 1
ohne Vorbereitung tun
2
aus dem Stegreif vortragen
3 〈Theat.〉
etwas sprechen, was nicht in der Rolle steht
4 〈Mus.〉
während des Spiels Melodien entwickeln u. variieren

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...