Gesundheit A-Z
Alkaptonurie
eine seltene, autosomal-rezessive Erbkrankheit, bei der eine Störung im Aminosäurenstoffwechsel vorliegt. Wegen einer fehlenden oder gestörten Enzymaktivität können Phenylalanin und Tyrosin nicht vollständig abgebaut werden, sodass es zur vermehrten Ausscheidung von Homogentisinsäure im Urin kommt. Typischerweise verfärbt sich der Urin beim Stehenlassen dunkelbräunlich. Durch Ablagerung von Pigment können sich Hornhaut sowie Knorpel von Auge, Nase und Ohr dunkel verfärben. Im Erwachsenenalter treten oft degenerative Gelenkerkrankungen auf.

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...