Gesundheit A-Z

Catecholamin

Katecholamin, zusammenfassender Begriff für die natürlich im Körper vorkommenden Amine wie Noradrenalin, Adrenalin und Dopamin sowie künstlich hergestellte Amine (z. B. Isoprenalin). Die Catecholamine im Körper spielen vor allem als Botenstoffe im Nervensystem eine Rolle; Noradrenalin und Adrenalin wirken dabei über den sog. Sympathikus, einen Teil des autonomen Nervensystems, und führen u. a. zu einem beschleunigten Pulsschlag und erhöhtem Blutdruck ("Stressreaktion"). Auch Phäochromozytom.
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft

Schlauer Staub

Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel