Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entziffern
ent|zịf|fernetwas e.
1.
etwas (das schlecht oder sehr klein geschrieben ist) lesen;
ich kann diese winzige Schrift kaum e.; nachdem ich den Brief endlich entziffert hatte
2.
→
entschlüsseln
3.
aus etwas (unbekannten Schriftzeichen) den Sinn herausfinden;
die Schrift der Maya e.; die Hieroglyphen e.
,
Ent|zịf|fe|rung

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...