Lexikon
Ägyptologie
die Wissenschaft von der Sprache, Geschichte, Kunst und Kultur des ägyptischen Altertums bis zum Beginn der Römerherrschaft. Als Universitätsdisziplin wurde die Ägyptologie 1831 begründet durch den Entzifferer der Hieroglyphen J. F. Champollion (1822), in Deutschland durch R. Lepsius (1846).
Champollion, Jean François
Jean François Champollion
© wissenmedia

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...