Wahrig Herkunftswörterbuch
Reprint
(fotomechanischer) Nach–, Neudruck
♦
engl.
reprint in ders. Bed., zu engl.
to reprint „neu drucken, nachdrucken“, aus engl.
re– (lat. re–) „wieder, noch einmal“ und engl.
print „Druck“, aus mengl.
prente, preinte aus altfrz.
preinte, priente „Abdruck, Prägung“, zu altfrz.
preindre „einprägen, eindrücken“, aus lat.
premere „drücken, pressen“Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...