Wahrig Herkunftswörterbuch
dämlich
dumm, einfältig
♦
das Wort ist eine Ableitung zu dem kaum verbreiteten Verb dämeln „verwirrt sein“, das eine semantische Ähnlichkeit zu → taumeln aufweist; ursprünglich bedeutete das Adjektiv also in etwa „taumelig“ und hat sich im Laufe der Zeit zu einem beleidigendem Wort entwickelt

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...