Gesundheit A-Z
Hämopoese
Hämatopoese; Blutbildungdie Bildung der Blutkörperchen. Die Hämopoese findet nach Abschluss der Embryonalphase nur im Knochenmark und den lymphatischen Organen wie Milz, Thymus und Lymphknoten statt. Man unterscheidet die Erythropoesec, Granulozytopoese und die Thrombopoese. Die Hämopoese geht von pluripotenten Blutstammzellen aus.

Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Flaschenhals der Energiewende
Bombardement aus dem All
Bildschirmzeit
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Wie Kinder sehen lernen
Ein Zwilling der Zelle