Gesundheit A-Z
Granulozytopoese
die Entstehung von Granulozyten aus den determinierten Stammzellen des Knochenmarks. Unter dem Einfluss von Granulopoetin entstehen aus den Stammzellen zunächst Myeloblasten, dann Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten. Aus diesen entwickeln sich je nach Bedarf die verschiedenen Granulozytenarten.

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...