Gesundheit A-Z
Pannus
in die Umgebung einwachsendes, gefäßreiches Bindegewebe, das aufgrund einer überschießenden Reaktion des Organismus auf eine Entzündung gebildet wird, z. B. am Auge nach einer Bindehautentzündung oder an den Gelenkflächen bei rheumatischen Erkrankungen.

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Multitalent Kohlenstoff
Das mach ich doch im Schlaf
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Das Rätsel um den Ursprung
Jupiters gewaltsame Jugend
Grips im Gefüge