Wahrig Herkunftswörterbuch
ausstatten
ausrüsten, jemanden mit allem Nötigen versehen
♦
der Begriff ist eine Bildung auf der Grundlage des
frühnhd.
Verbs statten „jmdm. zu etwas verhelfen“, das im heutigen Sprachgebrauch in dieser Form nicht mehr erscheint; abgeleitet von mhd.
staten, state, ahd.
stata „günstige Umstände, passende, richtige Stelle“
Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...