Gesundheit A-Z

Villi

Villi
Villi
Zur Vergrößerung der Resorptionsfläche besitzt die Dünndarmschleimhaut zahlreiche Falten (linkes Bild) und darauf sitzende Villi (rechtes Bild), kleinste fingerförmige Erhebungen der Schleimhaut.
längliche, zottenartige Haut- oder Schleimhautausstülpungen, die der Oberflächenvergrößerung dienen und die Arbeitsleistung eines Organs vergrößern, z. B. die Villi intestinales (Dünndarmzotten). Auch Darmzotten.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Ganz schön bizarr

Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon