Lexikon

Holst

[ˈhɔulst]
Gustav Theodore, britischer Komponist, * 21. 9. 1874 Cheltenham,  25. 5. 1934 London; Schüler von Charles Villiers Stanford; Lehrer von Benjamin Britten, Peter Maxwell Davies u. a.; Vertreter einer zeitgenössischen englischen Nationalmusik; schrieb Opern („The Perfect Fool“ 19181922), Orchesterwerke („The Planets“ 19141917), Kammer- und Chormusik.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Hat Altern einen Sinn?

Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Wissenschaft

Archäologe aus Leidenschaft

Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon